Ja, es gibt bereits jetzt klimaneutrales Heizöl. Grundlegend unterscheidet man zwischen zwei Arten von Heizöl, die schon heute als klimaneutral bezeichnet werden können:
Zum einen über den Ausgleich durch Zertifikate und zum anderen durch den Ersatz des Heizöls durch klimaneutral gewonnene flüssige Brennstoffe, wie etwa HVO.
Darüber hinaus kann ein Heizöl klimaneutral sein, indem es vollständig durch einen klimaneutralen flüssigen Brennstoff ersetzt wird. Mit einer Vorstufe hiervon watet die Branche jüngst mit dem ersten Produkt auf, welches zu einem Großteil aus klimaneutralen HVO (Hyrdated Vegetable Oil) besteht. Ein HVO wird aus Reststoffen gewonnen und nicht aus eigens dafür angebauter Biomasse. Die sog. „Teller-Tank-Diskussion“ greift auf diesen zukunftsträchtigen Brennstoff also nicht. Mittelfristig werden HVO dann durch einen vollständig klimaneutral und synthetisch hergestellten Brennstoff aus der Gattung der E-Fuels ersetzt.